Bei Entscheidungen über Produktalternativen reicht ein Studio-Test vielfach nicht aus. Oft kann ein Produkt erst im Alltagsgebrauch umfassend und realistisch beurteilt werden. Home-Use-Tests werden daher vielfach als Ergänzung bzw. Fortführung von Konzept- und Produkttests eingesetzt, wobei die Alltagsbeständigkeit stets im Mittelpunkt steht. Home-Use-Tests sind sozusagen der letzte entscheidende Prüfstein eines Produktes auf dem Weg ins Regal.
Je nach Befragungswelle stehen andere Inhalte im Zentrum der Untersuchung. Während bei der ersten Nachbefragung das Probierinteresse auf Basis der Verpackung erhoben wird, konzentrieren sich weitere Wellen beispielsweise auf Nutzungserfahrungen und auf die Bewertung der einzelnen Produkteigenschaften. Durch das mehrstufige Befragungskonzept können Veränderungen in der Nutzung und Wahrnehmung im Zeitverlauf erfasst und analysiert werden.
Mit home-use-AGENT präsentiert Marketagent.com ein realitätsnahes Tool zur Überprüfung der Alltagsbeständigkeit von Produkten und zur Erhebung der Nutzungserfahrungen von Verbrauchern.
First Party Cookies | Purpose | expire date |
---|---|---|
ASP.NET_SessionId | This session cookie enables the user to use our site so the web servers can respond to his/her actions. | Session |
__utma | Usage tracking | 2 years |
__utmb | Usage tracking | 30 minutes |
__utmc | Usage tracking | Session |
__utmz | Usage tracking | 6 months |
__atuvc | Usage tracking | ?? |
__zlcmid | Usage tracking | 1 year |
ma_cookieAccept | This cookie is used to record if a user has accepted the use of the different types of cookies on the Marketagent.com website | 1 year |
Third Party Cookies | Purpose | expire date |
---|---|---|
__cfduid | Chat functionality for Zopim | 5 years |
NID | 6 months | |
PREF | 2 years |
Die Registrierung für unseren Kundenbereich wird durch unsere Market-Research Consultants für Sie durchgeführt, dazu können auch personenbezogene Daten der Mitarbeiter (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Straße, Postleitzahl, Ort, Passwort) erhoben werden, die rechtliche Grundlage dafür ist der zwischen dem Kunden und der Marketagent.com online reSEARCH GmbH abgeschlossene Vertrag zur Durchführung von Marktforschungsprojekten ((Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Durch diese Registrierung erhält der Mitarbeiter Zugriff auf die Übersicht der Marktforschungsprojekte und die Ergebnisse.
Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten werden in unseren Systemen für die Dauer des Vertrags zur Durchführung von Marktforschungsprojekten und des darin definierten online-Zugangs zu den Ergebnissen gespeichert und nach Ablauf gelöscht. Im Falle rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere bei der Durchführung behördlicher Verfahren, erstreckt sich die Frist zur Löschung bis zum Abschluss des Verfahrens beziehungsweise bis zum Wegfall der uns treffenden rechtlichen Verpflichtung.
Unsere Website verwendet Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die von uns verwendeten Cookies werden grundsätzlich nach dem Schließen des Browsers wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). In bestimmten Fällen sind Cookies in Verwendung, die auf Ihrem Rechner verbleiben und es ermöglichen, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (Langzeit-Cookies). Diese Cookies dienen dazu, die vom Besucher getroffenen individuellen Auswahlen (z.B. die in einem Warenkorb abgelegten Artikel) zu speichern, um sie dann beim neuerlichen Aufruf der jeweiligen Site im hinterlassenen Zustand wiederherzustellen. Die Details zu den auf unserer Website in Verwendung befindlichen Cookies sowie eine entsprechende Auflistung finden Sie in unserem Cookie-Disclaimer, der von Ihnen beim Besuch unserer Website zu akzeptieren ist oder unter nachfolgendem Link Cookies.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Unter dem Menüpunkt "Hilfe" in Ihrem Browser finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser entsprechend einstellen und Cookies annehmen oder ablehnen können.
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet ebenfalls sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich eines Teils Ihrer IP-Adresse, diese dadurch jedoch in anonymisierter Form) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist gemäß dem Privacy Shield Abkommen von 2016 zwischen USA und Europäischer Union zertifiziert und das Datenschutzniveau demgemäß in Entsprechung der Vorschriften gemäß DSGVO gewährleistet. Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Die Daten werden gemäß den gesetzten Einstellungen in Google Analytics nach 14 Monaten aus dem System von Google Analytics unwiderruflich gelöscht. Die Ihnen gemäß DSGVO zustehenden Betroffenenrechte (Art 15 – 20 DSGVO) stehen Ihnen selbstverständlich auch in diesem Fall uneingeschränkt zu, die Geltendmachung erfolgt wie unter Punkt 6 beschrieben. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google - Data privacy and security
Auch im Fall des Einsatzes von Cookies anderer Partner ("Third-Partner Cookie") erhalten Sie stets die diesbezüglichen Informationen im Cookie-Disclaimer auf den Websites der Marketagent.com Services, worin Art und Umfang der Verwendung dieser Cookies erläutert wird und Sie können der Verwendung der Cookies zustimmen oder diese ablehne. Sofern Sie zuvor darin eingewilligt haben (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), können im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website diese Cookies zum Zweck der Erhebung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens verwendet werden. Vor Ihrer Zustimmung werden jedenfalls keine solchen Cookies verwendet. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes "facebook" welches vom Unternehmen (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) betrieben wird, dabei wird Ihnen das "facebook"-Widget auf den Websites der Marketagent.com Services angezeigt. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein, im Rahmen dessen Sie Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO in die Verarbeitung von Daten durch den Betreiber des sozialen Netzwerks erteilen können. Daten werden daher erst an den Betreiber des sozialen Netzwerks übertragen, wenn Sie auf eines der angezeigten Icons klicken und damit der Übermittlung der Daten an den Betreiber des sozialen Netzwerks zustimmen. Erst nach einer solchen Zustimmung wird eine Verbindung von Ihrem Browser zum jeweiligen sozialen Netzwerk hergestellt.
Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin Informationen über Ihren Besuch unserer Websites. Wenn Sie bei "facebook" angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto Ihres sozialen Netzwerkes zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin können vom Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden. Informationen über die Verwendung der vom jeweiligen sozialen Netzwerk erhobenen Daten finden Sie auf der Website von "facebook" im Bereich "Datenschutz" bzw. "privacy" unter Facebook - Data Policy.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch (Art 15 – 20 DSGVO) zu. Sie können diese Ansprüche jederzeit geltend machen, indem Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Die Kontaktmöglichkeiten sind angeführt unter Punkt III – Kontakt, Datenschutzbehörde.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Punkt III – Kontakt, Datenschutzbehörde).
DSGVO - Ansprechpartner Marketagent.com
Verantwortlicher: Marketagent.com online reSEARCH GmbH, Mühlgasse 59, 2500 Baden
Vertreter: Mag. Thomas Schwabl (GF)
Datenschutzbeauftragter: Mag. Florian Folkmann
tel: +43 2252 909009
mail: datenschutz@marketagent.com
web: https://www.marketagent.com
Datenschutzbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien
tel: +43 1 52 152-0
mail: dsb@dsb.gv.at
web: https://www.dsb.gv.at